ZIELSETZUNG
Es ist mir ein Anliegen gemeinsam mit Ihnen Bewältigungsstrategien zu erarbeiten, die Sie danach eigenständig in Ihr Leben integrieren können. Meine psychologische Beratung hat zum Ziel, gemeinsam mit Ihnen konkrete und lebensnahe Lösungen zu erarbeiten, die sich dauerhaft in Ihren Alltag integrieren lassen und bewähren.
ÜBER MICH
Mein Name ist Mag. Marina Fior. Ich bin gebürtige Steirerin und bin auf Grund meines Studiums der Psychologie nach Klagenfurt übersiedelt. Ich arbeite seit 2006 als sozialpädagogische Betreuerin mit fremduntergebrachten Jugendlichen im ambulanten Setting und habe das psychotherapeutische Propädeutikum abgeschlossen. Als Klinische- und Gesundheitspsychologin arbeite ich nach dem aktuellen Stand der klinisch- psychologischen und gesundheitspsychologischen Forschung entsprechend und habe eine Ausbildung als Notfallpsychologin abgeschlossen.
Meistens ist der erste Schritt oft der schwierigste und mit Ängsten und vielen Fragen verbunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken und einen Beratungstermin vereinbaren.
BERUFLICHE LAUFBAHN, FORT & WEITERBILDUNGEN

April 2006 – heute
ais- Jugendbetreuung sozialpädagogische Betreuerin

2016 Abschluss Psychotherapeutisches Propädeutikum

2013 – 2014 Curriculum Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie

2003 – 2012 Studium der Psychologie an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
Abschluss: Mag. phil

2000 – 2003 Studium der Psychologie an der Universität Wien

2000 Matura am BORG Radstadt

2018 Objektophilie oder von der Liebe zu Dingen
Kabeg Klagenfurt

2017 – 2018 Jugendpsychiatrische Fachfortbildung
ais- Jugendbetreuung, Dr. Beer

2017 Herausforderungen und Hürden im Kinderschutz
Fachtagung Land Kärnten

2017 Suizidprävention
Fachtagung pro- mente

2017 Demenz
Kabeg Klagenfurt

2017 Schlafen und Wachen
Kabeg Klagenfurt

2017 Zwischen Zwang und Humanismus in der Akutpsychiatrie
Kabeg Klagenfurt

2017 Psychiatrie und Architektur
Kabeg Klagenfurt

2016 Kinderschutz zum Kindeswohl
Kabeg Klagenfurt

2016 Einführung in die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie
Kabeg Klagenfurt

2016 Passgenauigkeit von Erziehungshilfen
Fachtagung Land Kärnten

2016 Sucht
Fortbildung Caritas

2016 Therapie mit langwirksamen Antipsychotika
Kabeg Klagenfurt

2016 Lithiumtherapie
Kabeg Klagenfurt

2015 Sucht
Fachtagung Land Kärnten

2006 – 2015 5 Erste- Hilfe Auffrischungskurse
Rotes Kreuz
13 JAHRE SOZIALPÄDAGOGISCHE JUGEND-BETREUERIN
KONTAKTFORMULAR
Falls Sie mich telefonisch nicht erreichen, können Sie auch per Formular Kontakt aufnehmen.
FORTBILDUNG
2600 Stunden
SOZIALPÄDAGOGISCHE PRAXIS
13 Jahre
AUSBILDUNG
8 Jahre
FORTBILDUNG
2600 Stunden
SOZIALPÄDAGOGISCHE PRAXIS
13 Jahre
AUSBILDUNG